KKBits Questionengine
Die KK-Bits Questionengine wurde im Jahr 2004 in der ersten Version entwickelt.
Dieses Online-Umfragetool ist ein komplexes Instrument, welches jegliches Feature eines Online-Fragebogensystems bietet und sich bereits seit 2004 in produktiven Einsatz befindet.
Dieses Online Fragebogen System wird stetig weiterentwickelt und optimiert.
Eine kompakte Auflistung der Features:
- Auf 2 Ebenen Mandantenfähig.
- Volle Designkontolle für Mandanten im Backend und im Fragebogen.
- Eine Vielzahl an Fragetypen.
- Logisch programmierbare Sprungfragen.
- Internes eMail -versandsystem und Verwaltungstool.
- Mandanten und Designverwaltung.
- Extrem detailierte Auswertungsmöglichkeiten. ...die Auswertungen können auf Basis von beliebig vielen Kombinationen von Antworten und Eigenschaften ausgewertet werden.
- Automatisiertem XLS und PDF-Export für Auswertungen.





Screen zur Definition der Auswertung

Screen zur Definition der Auswertung
Komplexer Online Fragebogen
Kunde | Vielzahl an Mandanten |
Release | 2004 - Heute |
| |
Insgesamt wurden mit der KKBits Questionengine bereits über 500 produktive Umfragen durchgeführt.
In der Datenbank befinden sich in Summe etwa 300.000 Antworten.
Diverse Berichte in Zeitungen und Medien basieren auf Umfragen unseres Systems.
EuroSEARCH dialog MarktforschungsgmbH hat bereits unzählige namhafte Projekte mit der KKBits Questionengine umgesetzt.
Ähnliche Projekte
Die KKBits Mobile Engine ist ein mandantenfähiges CMS, welches nach seiner langen Entwicklungszeit alle Vorteile einer großen und bekannten Open-Source Lösung biete

Europaweite saisonale Mitglieder und Mitarbeiterbefragungen der Holmes Place Fitnessstudios. Unter Verwendung der bestehenden KKBits Questionengine wurden spezielle Ein- und Ausgab

Die Eurosearch | Questionengine basiert auf der KKBits Questionengine . Dieses Online-Umfragetool ist ein komplexes Instrument, welches jegliches Feature eines Online-Fragebogensys
